Aktuelles und Termine

 


Stationäre Energieberatung 

Um Energiesparmöglichkeiten rund ums Haus zu entdecken und zu nutzen, informieren Sie sich am besten bei unabhängigen Fachleuten. Die Energieberatung des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. stellt hierfür erfahrene Architekten, Ingenieure und Physiker zur Verfügung, die auf Ihre individuellen Fragen eine Antwort wissen. Die kostenlose Telefonberatung wurde verstärkt und ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis18 Uhr und am Freitag von 8 bis16 Uhr besetzt.

 

Kostenlose Onlineberatung: www.verbraucherzentrale-energieberatung.de/beratung/onlineberatung/

Kostenlose Telefonberatung: 0800-809-802-400

 

Die kostenlose stationäre Energieberatung findet in Moosburg immer an jedem dritten Dienstag im Monat, im Raum EG5 in der VHS Moosburg statt.

 

Anmeldung erforderlich unter Telefon 08761/ 684-54 oder 0800/809 802 400

 

-> Alle weiteren Informationen: hier

 


 

29.03.25: Fahrradbörse

Ort: Zehentstadel 

 

Die Fahrradbörse findet i. d. R. einmal jährlich im Frühjahr zu Beginn der Fahrradsession statt. Bei der Fahrradbörse können Fahrräder und Zubehör sowohl ver- als auch gekauft werden können.

 

-> Alle weiteren Informationen: hier


 

03.04.25, 19:30 Uhr: Vortrag "PVT-Module in Verbindung mit Wärmepumpe"

Ort: Kegelhalle

Veranstalter: Solarfreunde Moosburg 

 


 

05.04.25, 9:00 Uhr: Energiekonferenz - Gebäudeenergiegesetz und Kommunale Wärmeplanung

Ort: Aula, Georg-Hummel-Mittelschule

 

Die Stadt Moosburg lädt Sie herzlich zur diesjährigen Energiekonferenz ein, bei der zentrale Themen zur zukünftigen Wärmeversorgung und Gebäudeheizung im Fokus stehen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen das Gebäudeenergiegesetz und die kommunale Wärmeplanung (KWP) – zwei Themen, die in Zeiten des Klimawandels und der Energiewende von zentraler Bedeutung sind.

 

-> Alle weiteren Informationen und das Programm finden Sie hier

 


24.05. - 25.05.25 Moosburger Solartage (Veranstalter: Solarfreunde Moosburg)

 

 Solartage

 

Die Messe rund um die erneuerbaren Energien mit Ausstellung, Live-Vorführungen, Fachvorträgen und viel Atmosphäre

 

 

 

Für zwei Tage (Samstag 12- 18 Uhr, Sonntag 11 – 17 Uhr) verwandelt sich das Gelände der Mittelschule, Schlesierstraße 2 in ein Messegelände. Zahlreiche Aussteller zeigen technische Neuheiten rund um erneuerbare Energien und Energieeinsparung und eine Vielzahl an Fachvorträgen bieten umfassende Informationen. Viele praxisnahe Angebote unterstützen und motivieren zur persönlichen Energiewende und zum „Klimaschutz konkret“.

 

Schwerpunkte sind Solarenergie für Strom und Wärme, Energie speichern, Bauen und Sanieren,  Energieeinsparung und Elektromobilität. Eine Sonderschau „Mein ökologischer Fußabdruck“ rundet das umfangreiche Programm ab.

 

Zahlreiche Attraktionen sollen Spaß machen, aber auch Wissen vermitteln und zum Mitmachen motivieren.

Die familiäre Stimmung bei den Solartagen bietet viel Raum für persönliche Gespräche mit Ausstellern oder Referenten. Die preiswerte Bewirtung hält Leib und Seele zusammen. Beim Solarquiz winken attraktive Preise und für jeden Teilnehmer gibt es ein Sofort-Geschenk.

 

Der Eintritt ist frei!

 


 

29.06.25 Auftaktveranstaltung Stadtradeln 

 


 

29.06. - 19.07.25 Stadtradeln 

 


 

19.10.25 vrsl. Nachhaltiger Mobilitätstag