Rathaus und Stadtverwaltung mit Zulassung
Um das Ansteckungsrisiko für Besucher und Beschäftigte zu minimieren, gelten nach wie vor folgende Regelungen:
- Wickeln Sie in Ihrem eigenen Interesse Ihre Anliegen bevorzugt schriftlich, per Mail oder telefonisch ab
- In der Verwaltung werden Bürgerinnen und Bürger weiterhin dazu angehalten Termine zu vereinbaren
- im Einwohnermeldeamt (08761 684-17 oder -18) ist eine Terminvereinbarung erforderlich
- im Standesamt (08761 684-65) ist eine Terminvereinbarung erforderlich
- Die KFZ-Zulassungsbehörde arbeitet ohne Termine. Auf Wunsch können in der Kfz-Zulassungsbehörde unter den Tel.Nrn. 08761/684-23 sowie -95 Termine vereinbart werden
- Terminvereinbarungen für das Einwohnermeldeamt bitte unter der Tel.Nr. 08761 684-0 die übrigen Sachgebiete unter den jeweiligen Nebenstellen
Nähere Informationen für die KFZ-Zulassungsbehörde
Bitte nutzen Sie unser Bürgerservice-Portal für diverse Dienste: https://www.buergerserviceportal.de/bayern/moosburgisar
Die Hygienevorschriften der Stadt Moosburg sind in allen Einrichtungen einzuhalten, achten Sie insbesondere auf folgende Regelungen:
- Ausgeschlossen vom Betreten aller städtischen Gebäude und Einrichtungen sind
- Personen mit Kontakt zu COVID-19 Fällen in den letzten 14 Tagen
- Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und bei Vorliegen von akuten Atemwegserkrankungen jeglicher Schwere oder Fieber
- Achten Sie auf den Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen
- Bei typischen Anzeichen und Verdacht einer Infektion mit Covid-19 (Corona) bleiben Sie bitte unbedingt zu Hause
- Bitte treten Sie nach Möglichkeit nur einzeln in die Büros ein.
- In den Eingangsbereichen der städtischen Gebäude stehen Spender mit Desinfektionsmitteln zu Ihrer Nutzung zur Verfügung.
Aufgrund der Lockerungen in allen Bereichen wird ab sofort auf die Maskenpflicht in städtischen Einrichtungen (sowohl für Beschäftigte, als auch für Besucher/-innen) verzichtet. Aufgrund der immer noch hohen Infektionszahlen im Landkreis Freising wäre jedoch das freiwillige Tragen von Masken in unseren Einrichtungen wünschenswert, insbesondere dann, wenn aufgrund der räumlichen Situation oder der Anzahl an Personen ein Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.
Die Sitzungen des Stadtrates sowie der Ausschüsse finden nach wie vor in der Stadthalle statt, auch hier gilt die Empfehlung, noch freiwillig Maske zu tragen.
Standesamt und Trauungen
Aktuelle Regelung über die Teilnehmeranzahl bei Trauungen:
Aus aktuellem Anlass dürfen zum Brautpaar und den Trauzeugen vierzehn (20) weitere Gäste im Trauungszimmer anwesend sein.
Wertstoffhof
Der Wertstoffhof ist zu den üblichen Zeiten geöffnet.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise des Landratsamtes Freising:
Im Außenbereich besteht derzeit keine Pflicht zum Tragen einer Maske, zu ihrem Schutz und zum Schutz der Mitarbeiter wird dies jedoch empfohlen.
Stadtbücherei
Über den Medienkatalog auf der Bücherei-Homepage www.moosburg.de/stadtbuecherei können Leser bequem von zu Hause im umfangreichen Bücherbestand stöbern und schon eine Vorauswahl treffen. Ein kleiner Tipp für alle, die gerne digitale Medien wie eBooks oder eAudios nutzen: mit einem gültigen Büchereiausweis können zusätzlich Bücher und Hörbücher auf www.suebo.de ausgewählt, heruntergeladen und offline auf dem Handy, PC, Tablet oder einem ebook Reader gelesen bzw. gehört werden.
Derzeit besteht keine Pflicht zum Tragen einer Maske, zu ihrem Schutz und zum Schutz der Mitarbeiter wird dies jedoch empfohlen.
Kindergärten
Aktuelle Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/corona-kindertagesbetreuung.php
Schulen
https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/6964/so-geht-es-an-den-schulen-in-bayern-weiter.html
Jugendhaus
Aktuelle Informationen unter:
https://www.jugendhaus-moosburg.de
Museen
Stalag-Neustadt-Museum
Ab sofort hat das Stalag-Neustadt-Museum in Moosburg, Hodschager Str. 2, wieder mit Terminvereinbarung geöffnet. Das gilt sowohl für die regulären Öffnungstermine an den Freitagen von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr wie auch für Sondertermine und –führungen.
Bei größeren Gruppen, sofern der Mindesabstand nicht eingehalten werden kann, ist das tragen einer Maske empfohlen.
Die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme bezüglich Informationen und Anfragen besteht weiterhin unter Telefon 08761/ 330718 oder per Mail unter martin.pschorr@gmx.de
Kontakt zur Terminvereinbarung: 08761/330718 oder martin.pschorr@gmx.de (Martin Pschorr)
Heimatmuseum
Das Heimatmuseum hat ab Sonntag, 30. Mai 2021 wieder mit Terminvereinbarung geöffnet.
Bei größeren Gruppen, sofern der Mindesabstand nicht eingehalten werden kann, ist das tragen einer Maske empfohlen.
Warenmärkte und Wochenmärkte
Wochenmärkte und andere Märkte zum Warenverkauf unter freiem Himmel, die keinen Volksfestcharakter aufweisen, dürfen stattfinden.
Die Maskenpflicht im Freien ist mit der 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung entfallen.
Sporthallen
Turnhalle Gymnasium, Albinhalle, Turnhalle Grundschule Süd, Gerätehalle Stadthalle, Sporträume
Die Sporthallen sind für den allgemeinen Sportbetrieb wieder geöffnet.
Freibad
Das Freibad ist wieder geöffnet, es gibt noch Einschränkungen im Bereich dder Umkleiden und Liegewiesen durch die Baustelle Hallenbad.