Damit die Energiewende-Aktivitäten in Moosburg von möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern getragen werden, wird einmal jährlich im Rahmen einer Klimaschutzkonferenz bzw. eines eintägigen Klimaschutz-Workshops (analog des 1. Klimaschutz-Workshops Anfang November 2014) Bilanz gezogen. Hierbei gilt es die bisherigen Aktivitäten zu analysieren und für die kommenden 12 Monate weitere Schwerpunktaktivitäten festzulegen. -> (Protokolle/Kurzinhalte: Klick auf Unterüberschrift)
|
Moosburg 16/35 (Protokoll vom 03.11.2016)
Ziel der Energiekonferenz war es, Akteure vor Ort für die Umsetzung der Energiewende zu gewinnen und zu vernetzen.
- Vortrag Dr. Michael Stanglmaier: Klimawandel, aktuelle Energie und Klimapolitik und die Verknüpfung zur kommunalen Politik - Vortrag Frau Falkenstein: Einführung in das Moosburger Klimaschutzkonzept und Erläuterung des aktuellen Stands - Bearbeitung der Schwerpunktthemen in den Workshops (Ergebnisse siehe Protokoll) - Altbausanierung und Energieeinsparung im Gebäudebestand - Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung |
|
Moosburg 17/35 (Kurzinhalte der Fachvorträge)
Ziel der Energiekonferenz war die Vorstellung von Best-Practice-Beispielen.
- Zwischenstand KSK - 1ter Fachvortrag: Energiewende in der Schule - Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium - 2ter Fachvortrag: Energieeffizienz in Unternehmen - Clariant Produkte GmbH - 3ter Fachvortrag: Betriebliches Mobilitätsmanagement - 4ter Fachvortrag: Leuchtturmprojekt: Sonnenhaussiedlung von Citrin Solar GmbH
|
|
Moosburg 18/35 (Protokoll vom 14.11.18)
Ziel der Energiekonferenz war es, über die Möglichkeiten der Umsetzung des Beschlusses - fossile Energieträger im Baugebiet Amperauen auszuschließen - zu diskutieren.
- Vorstellung aktueller Stand Klimaschutzkonzept + Fortschreibung - Weichenstellung für zukunftsweisendes Bauen - Dr. Josef Hochhuber (Bayer. Staatsministerium für Wirtschaft) - Grundmodelle für das Bauen ohne fossile Energie - Solarfreunde Moosburg - Planung und Stand der Umsetzung Baugebiet Amperauen - Liegenschaftsamt - Stand der Umsetzung Neubaugebiet Sonnenhaussiedlung - Citrin Solar GmbH
|
|
Moosburg 19/35
Thema: Moosburg packt die Mobilitätswende an! - > Das Ziel: Mobilität ohne CO2 -> Da wichtige ÖPNV-Organisationen aufgrund Terminkonflikte abgesagt haben wird die Energiekonferenz auf das Frühjahr 2020 verschoben. -> Weitere Verschiebung aufgrund von Corona
|