Mit Hilfe von Thermographieaufnahmen kann der energetische Zustand eines Gebäudes sichtbar gemacht und beurteilt werden. Durch unterschiedliche Farben werden in hoher Auflösung die unterschiedlichen Wärmedurchlässigkeiten von Gebäudeteilen und somit energetische Schwachstellen sichtbar. Für den Hausbesitzer ergeben sich deutliche Hinweise zu Handlungsbedarf und Handlungsmöglichkeiten, die mit einer nachfolgenden gezielten Beratung konkretisiert und kalkuliert werden kann.
|
Ablauf 2017
- TG-Foto eines Altbaus von der Straße aus (nur 1 Seite) durch qualifizierten Ingenieur/Büro - Aufnahme in kleinem Quartier, 4-5 Straßenzüge, ca. 120 Altbauten - Vorab Ankündigung in Presse, Hausbewohner werden vor der Fotoaktion informiert, verbunden mit Bitte am Aufnahmetag richtig einzuheizen - Auswertung des Fotos mit kurzem Bericht durch Büro (allgemeint + hausspezifisch) - Informationsveranstaltung mit Übergabe der Fotos - Gutscheinaktion für Gebäudechecks
Für den ersten Durchlauf wurden folgende Straßen ausgewählt: Gabelsberger-, Jahn-, Mars-, Steinbock-, Stern- und Venusstraße sowie die Leipziger Straße
|
|
Ablauf 2018
- TG-Foto eines Altbaus von der Straße aus (nur 1 Seite) durch qualifizierten Ingenieur/Büro - Hausbewohner der ausgewählten Straßen werden vor der Fotoaktion informiert - Anmeldung notwendig - Auswertung des Fotos mit kurzem Bericht durch Büro (allgemeint + hausspezifisch) - Informationsveranstaltung mit Übergabe der Fotos
Für den zweiten Durchlauf wurden folgende Straßen ausgewählt: Statzenbach-, Rhenobo-, Graf-Konrad-, Gutenberg-, Weihmühl-, Isar- und Tiefenbachstraße
|